Über die Zeitschrift

Die halbjährlich erscheinende Verbandszeitschrift à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung liefert aktuelle Nachrichten aus den fusionierten Verbänden Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) und der Schweizer Charta für Psychotherapie, aus deren politischen Umfeld und zur Berufsentwicklung.

Sie enthält Interviews und Beiträge zu aktuellen Fragen und informiert über die Dienstleistungen der ASP. Zudem erscheinen Literaturbesprechungen sowie thematische Diskussionsbeiträge in den Rubriken »Fokus« und »Wissen«.

Aktuelle Ausgabe

Bd. 9 Nr. 1 (2023): Krieg, Flucht und Psychotherapie
Cover_ajour_2023-1

Kriege toben in vielen Regionen unseres Planeten und zwingen Menschen zur Flucht. Auch aus der Ukraine sind viele Menschen geflohen. Im Fokus dieser à jour!-Ausgabe steht ein Interview mit der Leiterin der Psychologischen Beratung und Begleitung einer Asylorganisation. Sie berichtet von den besonderen Herausforderungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten. Auch die zuletzt in dieser Zeitschrift geführte Debatte über gendersensible Sprache wird fortgeführt. Im Heft enthalten sind unter anderem noch ein Artikel zur psychotherapeutischen Arbeit mit trans Menschen sowie ein Überblicksbeitrag zur Sorgfaltspflicht bei der Ausübung des Psychotherapieberufs.

Veröffentlicht: 01.06.2023

Komplette Ausgabe

Alle Ausgaben anzeigen

Alle Ausgaben sind im Open Access zugänglich. Darüber hinaus sind Einzelhefte und Abonnement auch als kostenpflichtige Druckversion verfügbar. Wenden sich hierfür bitte an den Psychosozial-Verlag.

Die Zeitschrift erscheint halbjährlich im Juni und im Dezember.